RGZV Hagen & Umgebung

seit 1903 e.V.

 

Unser Ausstellungsort ist die Bürgerhalle Dahl 

am Obergraben 10, 58091 Hagen

Die 1923 als Turnhalle gebaute Bürgerhalle ist ein Kind der Region.

Ein Fundament gegossen mit Kies aus der Volme, Seitenmauern erbaut mit Grauwackersteinen aus dem Ambrocker Steinbruch, 36 dicke Buchen aus heimischen Wäldern, sowie dem Zement der Wikkingschen Industrie aus Hagen.

Nach Umbauten 1954 und einer Hallenerweiterung 1965 musste die Halle wegen Asbestbelastung in den Lüftungs- und Heizungskanälen 1993 geschlossen werden.
Die Dahler Bürger, allen voran der damalige Vorsitzende des TSV Dahl Erich Wittig, sahen nur eine Chance ihre Turnhalle als Zentrum der Begegnung und Geselligkeit zu erhalten, nämlich die Selbsthilfe.
Es gelang Erich Wittig innerhalb kürzester Zeit aus den Vorständen der verschiedensten Vereine in Dahl und Umgebung, sowie interessierten Bürgern, eine Gruppe von Mitstreitern zu formieren.
Es zeigte sich, dass auch die Vertreter der Hagener Stadtverwaltung der Idee der Dahler Bürgerinitiative aufgeschlossen gegenüberstanden.
Die intensiven Verhandlungen mit der Stadtverwaltung fanden ihren krönenden Abschluss am 28.09.1994 mit dem Überlassungsvertrag zwischen der Stadt Hagen und der am 06.09.1994 gegründeten Trägergemeinschaft „Bürgerhalle Dahl e.V.", zu dessen Gründungsmitgliedern auch der RGZV Hagen unter seinem damaligen Vorsitzenden Manfred Kebekus gehörte.

In den nunmehr über 30 Jahren wurden viele erfolgreiche Kreis -und Vereinsschauen dort abgehalten. Diese Schauen waren ein Publikumsmagnet weit über die Stadtgrenze hinaus.

Die Teilnahme am Dahler Bauernmarkt im Frühjahr und im Herbst ist ein fester Bestandteil im Kalender des Vereins.
Wir sind froh und dankbar ein Teil dieser großartigen Geschichte zu sein und freuen uns auf viele weitere Jahre.